Skip to main content Skip to footer

Schule ohne Rassismus

Schulkultur

Erasmus

Schulkultur

Experimentieren

Schulleben

Boxen mit Weltemistern

Schulkultur

Perspektiven

Schulkultur

Musik

Schulkultur

Sport

Schulkultur

Denkwerkstatt trifft Lernwerkstatt

In unserer Denkwerkstatt nehmen seit dem Schuljahr 2024/ 25 fünfzehn besonders motivierte und leistungsstarke Schüler:innen der Klasse 5 und 6 sowie der Lernwerkstätten teil. Unabhängig vom regulären Unterricht arbeiten sie über einen Zeitraum von etwa zehn Wochen an spannenden, naturwissenschaftlichen Themen rund um Nachhaltigkeit.

Dabei wird experimentiert, geforscht, recherchiert, ausgewertet und dokumentiert. Die Gruppe besucht außerschulische Lernorte arbeitet mit Expertinnen und Experten von außerhalb zusammen und legt großen Wert auf gemeinsames Lernen in einer inklusiven Gruppe. So entsteht ein Raum, in dem Neugier, Kreativität und Forschergeist gefördert werden.

Ziel des Projektes „Denkwerkstatt trifft Lernwerkstatt“ ist es, mehr Möglichkeiten für gemeinsames Lernen an unserer inklusiven Schule zu schaffen. Durch das  projekt- und prozessorientierte Arbeiten können die Schüler:innen aktiv an der Gestaltung von Lerninhalten und Methoden mitwirken. Unterstützt wird das Projekt von der Beratungsstelle für (Hoch)-Begabung des Saarlandes.