Projekte
Schulische und außerschulische Projekte haben einen hohen Stellenwert an unserer Schule, da sie den Schüler:innen ermöglichen wichtige Life-Skills zu erwerben.
Sich begegnen, Verantwortung übernehmen, sich engagieren anderen Menschen helfen, etwas leisten und Wertschätzung erfahren sind zentrale Elemente der verschiedenen Projekte, die im Rahmen der Schule innerhalb und außerhalb der Räumlichkeiten stattfinden. Die Schüler:innen haben Zugang zu einer Vielzahl von Projekten. Durch die Projekte innerhalb der Schule kommt es zu einer Vernetzung zwischen den verschiedenen Jahrgängen. Ältere Schüler:innen bieten Programme für jüngere und jüngere unterstützen die älteren, was eine gute und freundliche Atmosphäre und ein Zusammengehörigkeitsgefühl schafft und zu einer höheren Identifikation mit der Schule führt. Außerdem findet eine Vernetzung mit externen Partnern statt und den Schüler:innen wird die Möglichkeit geboten Erfahrungen in ganz verschiedenen Bereichen zu sammeln.
Gemeinnützigkeit
Gemeinnützigkeit heißt für uns ,,Anderen helfen", aber auch ,,Hilfe zulassen." Deshalb geben wir allen Schüler:innen die Möglichkeit sich in diesem Bereich zu engagieren und versuchen ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wenn viele Menschen nur etwas Kleines tun, man bereits eine große Wirkung erzielen kann. Im Bereich Gemeinnützigkeit engagieren wir uns lokal für Ingos Kältehilfe. Des Weiteren haben wir selbst die Aktion Schulbrot jeden Dienstag und Donnerstag an der Schule, wo man für 20 Cent eine Schultüte erwerben kann. Bei der Aktion Flaschensammler, können alle Schüler:innen und Lehrer:innen ihren Pfand in der Schule abgeben. Das dadurch erhaltene Geld wird dann gespendet. Größere Projekte sind der Spendenlauf Run for Help in Kombination mit unserem BNE Flohmarkt, bei dem die Spendengelder jedes Jahr an einen gemeinnützigen Zweck gehen.