Skip to main content Skip to footer

Digitalisierung

Schulenentwicklung

Schulpaten

Schulenentwicklung

Methodenarbeit

Schulenentwicklung

Erlebnispädagogik

Schulenentwicklung

Willkommenswoche an der Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Bruchwiese

Die Willkommenswoche ist ein fester pädagogischer Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.

Jeder, der irgendwo neu beginnt, kennt das Gefühl von Unsicherheit. Man startet einen neuen Lebensabschnitt und weiß noch gar nicht, welche Veränderungen damit einhergehen und welche neuen Herausforderungen auf einen warten.

Um den neuen und jüngsten Schüler:innen unserer Schule diese Sorgen zu nehmen, gestalten wir gemeinsam mit Klassen- und Förderlehrer:innen, Mitarbeitenden unserer Schulsozialarbeit und unserer pädagogischen Fachkraft in jeder ersten Schulwoche ein ganz besonderes Programm.

Unsere Bausteine der Willkommenswoche

Sich gegenseitig kennenlernen, in der neuen Klasse wohlzufühlen, das neue Schulgebäude zu erkunden und die vielen neuen Wege und Räume zu entdecken sind dabei wichtige Bausteine, für die wir uns genug Zeit nehmen. Es werden Kennenlernspiele im Klassensaal und auf dem Schulhof durchgeführt, die ersten Steckbriefe geschrieben, der Klassenraum gemeinsam gestaltet und die große Schulrallye durchgeführt.

Ein großes Highlight ist jedes Jahr das Murmelbahn Projekt. Hier wird in kleinen Gruppen kreativ gearbeitet. Es geht um Zusammenarbeit und Absprache und natürlich darum, dass am Ende die Murmel vom Startpunkt bis zum Ziel nicht aus der Bahn fällt.

Zum Ende der Woche wird besonders auf die Regeln in unserer Schulgemeinschaft eingegangen und unser AGG (Anti Gewalt Gremium) vorgestellt, damit sich alle Schüler:innen wohl fühlen können.

Auch für die Eltern sind wir besonders in der ersten Woche da und stehen für Fragen und zur Unterstützung bei der Einrichtung der schuleigenen Kommunikationsapp (sdui) zur Verfügung.